- Startseite
- /
- WALLISER STAATSRAT 2013-2017

WALLISER STAATSRAT 2013-2017
Departementsaufteilung und strukturelle Organisation
Oskar Freysinger, Departement für Bildung und Sicherheit (DBS).
Jean-Michel Cina, Departement für Volkswirtschaft, Energie und Raumentwicklung (DVER).
Maurice Tornay, Departement für Finanzen und Institutionen (DFI).
Esther Waeber-Kalbermatten, Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur (DGSK).
Jacques Melly, Departement für Verkehr, Bau und Umwelt (DVBU).
Philipp Spörri, Staatskanzler.
Die neue Walliser Regierung traf sich am Mittwoch im Regierungsgebäude in Sitten zur konstituierenden Sitzung für die kommende Legislaturperiode 2013-2017. Dabei beschloss sie die Aufteilung der fünf Departemente sowie die Details deren struktureller Organisation. Die Diskussionen der Staatsräte waren geprägt vom gemeinsamen Willen, die Kohärenz, das Gleichgewicht und die Effizienz der Kantonsverwaltung zu stärken. Maurice Tornay wird den Staatsrat vom 1. Mai 2013 bis zum 30. April 2014 präsidieren. Sein Präsidium stellt er unter das Motto der Begegnung mit den lokalen Behörden und der Walliser Bevölkerung. Das Vizepräsidium übernimmt Jean-Michel Cina.
Organisation der Verwaltung
Die Organisation der Kantonsverwaltung präsentiert sich wie folgt:
Maurice Tornay, Staatsratspräsident und Vorsteher des Departements für Finanzen und Institutionen (DFI) leitet die kantonale Finanz-verwaltung, die kantonale Steuerverwaltung, die Dienststelle für Personalmanagement, den Rechtsdienst für Finanzen und Personal, die Dienststelle für innere und kommunale Angelegenheiten, das Sekretariat für Gleichstellung und Familie sowie die kantonale Dienst-stelle für Informatik.
Jean-Michel Cina, Vizepräsident des Staatsrates und Vorsteher des Departements für Volkswirtschaft, Energie und Raumentwicklung (DVER) trägt die Verantwortung für den Verwaltungs- und Rechtsdienst, die Dienststelle für Wirtschaftsentwicklung, die Dienststelle für Industrie, Handel und Arbeit, die Dienststelle für Landwirtschaft, die Dienst-stelle für Energie und Wasserkraft, die Dienststelle für Raumentwicklung, die Dienststelle für Grundbuchämter und Geomatik und die kantonale Arbeitslosenkasse. Des Weiteren wird er das Dossier ETHL Valais Wallis/Campus leiten.
Jacques Melly, Vorsteher des Departements für Verkehr, Bau und Umwelt (DVBU), leitet den Verwaltungs- und Rechtsdienst, die Dienststelle für Strassen, Verkehr und Flussbau, die Dienststelle für Hochbau, Denkmalpflege und Archäologie, die Dienststelle für Wald und Landschaft, die Dienst-stelle für Umweltschutz, die Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere sowie das Amt für Nationalstrassenbau.
Esther Waeber-Kalbermatten, Vorsteherin des Departements für Gesundheit, Soziales und Kultur (DGSK), übernimmt die Dienststelle für Gesund-heitswesen, die Dienst-stelle für Verbraucherschutz und Veterinärwesen, die Dienststelle für Sozialwesen, die Dienststelle für Kultur, die Dienst-stelle für Arbeitnehmerschutz und Arbeitsverhältnisse, das Betreibungs- und Konkursamt, die Ausgleichskasse des Kantons Wallis und die kantonale IV-Stelle.
Oskar Freysinger, Vorsteher des Departements für Bildung und Sicherheit (DBS), leitet den Verwaltungs- und Rechtsdienst für Bildungsfragen, die Dienststelle für Unterrichtswesen, die Dienst-stelle für Berufsbildung, die Dienststelle für tertiäre Bildung, die Kantonale Dienststelle für die Jugend, das Sportamt, den Rechtsdienst für Sicherheitsfragen, die Kantonspolizei, die Dienststelle für zivile Sicherheit und Militär, die Dienststelle für Strassenverkehr und Schifffahrt, die Dienststelle für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Dienststelle für Bevölkerung und Migration.
Stellvertreter der Departementsvorsteher
Der Vorsteher des Departements für Finanzen und Institutionen (DFI) - Maurice Tornay - wird bei Bedarf von Jean-Michel Cina vertreten. Als Stellvertreter des Vorstehers des Departements für Volkswirtschaft, Energie und Raumentwicklung (DVER) - Jean-Michel Cina - amtet die kommenden vier Jahre Jacques Melly. Im Gegenzug wird der Vorsteher des Departements für Verkehr, Bau und Umwelt (DVBU) - Jacques Melly - von Oskar Freysinger vertreten. Die Vorsteherin des Departements für Gesund-heit, Soziales und Kultur (DGSK) - Esther Waeber-Kalbermatten - darf auf die Unterstützung ihres Stellvertreters Maurice Tornay zählen. Der Vorsteher des Departements für Bildung und Sicherheit (DBS) - Oskar Freysinger - wird im Bedarfsfall von Esther Waeber-Kalbermatten vertreten.
Mitglieder der ständigen Delegationen des Staatsrates,
Ständige Delegation für Energiefragen:
- Jean-Michel Cina, Präsident
- Maurice Tornay, Vizepräsident
- Esther Waeber-Kalbermatten
Ständige Delegation für Wirtschaftsfragen:
- Jean-Michel Cina, Präsident
- Oskar Freysinger, Vizepräsident
- Jacques Melly
Ständige Delegation für die Nationalstrasse A9, die Infrastrukturen und Kommunikationsfragen
- Jacques Melly, Präsident
- Esther Waeber-Kalbermatten, Vizepräsidentin
- Jean-Michel Cina
Ständige Delegation für die 3. Rhonekorrektion:
- Jacques Melly, Präsident
- Jean-Michel Cina, Vizepräsident
- Oskar Freysinger
Ständige Delegation für die ETHL und den Campus Valais/Wallis:
- Jean-Michel Cina, Präsident
- Jacques Melly, Vicepräsident
- Oskar Freysinger
Ständige Delegation für den Flughafen Sitten:
- Oskar Freysinger, Präsident
- Jean-Michel Cina, Vizepräsident
- Jacques Melly